Unser Leitbild
Wir beraten im Sinne unserer Kunden.
Sie verfolgen ein Ziel, Sie haben ein Problem zu lösen?
Ein „Problem“ ist nichts anderes als eine bisher ungelöste Aufgabe. Und mit dieser Sichtweise kann das Ziel erreicht oder die Aufgabe gelöst werden.
Wir unterstützen mit fundierten Methoden bis zur Erreichung Ihres Ziels. Auch wenn manchmal unpopuläre Entscheidungen zu treffen sind, führen sie dennoch am besten zum gewünschten Ziel. Jede zu treffende Entscheidung sollte auf unseren fundierten Entscheidungsgrundlagen basieren.
Wichtig ist, dass Sie eine Entscheidung treffen.
Denn was passiert? Wenn nichts passiert? In der Regel lösen sich solche Aufgaben nicht in Luft auf, sondern vergrößern sich im Laufe der Zeit. Deshalb ist Ihre Entscheidung zu jeder Zeit besser, als gar keine Entscheidung.
Wir setzen uns für innovatives Handeln und gleichzeitig für traditionelle Werte bei der Organisatuinsberatung ein.

Historie
Wir sind unabhängige Berater
Unabhängig von Softwareherstellern unterstützen wir Sie neutral mit unseren Beratungsleistungen
Herr Christian Sommerfeld (Gründer und CEO) begann 1981 bei der Deutschen Olivetti GmbH. Im Anschluss wechselte er 1985 ins elterliche Unternehmen als Service Leiter. Neben seinen fachlichen Prüfungen bei Novell als Certified Netware Engineer (CNE) und Microsoft als MCP für Windows Server, absolvierte er die 1990 die Meisterprüfer als Büroinformationselektroniker (heute IT-Systemelektroniker).
In den Jahren 1999 bis 2005 absolvierte er erfolgreich das BWL Studium an der AKAD FH als Diplom Kaufmann (FH) mit der Vertiefungsrichtung Informatik. Das Thema seiner Diplom Arbeit ist „Druckoutsourcing von Regel- und Individualkommuniktaion“.
Von 1998 bis Mitte 2000 war er als Gebietsverkaufsleiter Nord für die Project-Collaboration Lösung ALLASKA bei der Nemetschek AG tätig. Im Nemtschek Konzern wechselte zur Spin-Off Tochter MYBAU AG als Senior Consultant für die Lösungen E-Procurement, Project-Collaboration, E-Trading und Tenderbase. Mit Eintritt in die MYBAU AG zog er von Hamburg nach München um.

Senior Experte GKV Querschnitts-Themen
22 Jahre Erfahren für Prozess-Digitalisierungen

Im Jahr 2001 wechselte er zum OMS Hersteller GERMO GmbH und trat damit in die GKV Branche ein. 2006 wurde er zum Geschäftsführer Vertrieb berufen.
2013 erfolgte ein Wechsel zur d.velop Gruppe. Auch dort betreute er als Geschäftsführer der d.velop solutions for documents GmbH mit dem Team die Gesetzlichen Krankenkassen.
Das Know-how umfasst die Lösungsbereiche: